Vindö 45

Die 45 wurde eine völlig neue Vindö, mit einem kürzeren Kiel, einem steiferen Rumpf und einem schärferen Bug. Alles, um ein schnelleres Boot mit besseren Fahreigenschaften zu bekommen. Außerdem hat sie ein breites Heck, was dem Boot ein geräumiges Cockpit und bessere Vorwindeigenschaften verleiht.

Das Rigg ist relativ hoch und die Aufbauten sind etwas niedriger als bei früheren Booten. Drei separate Kabinen bieten reichlich Platz, eine große, leicht zu bedienende Kombüse mit Gasherd und Backofen und Doppelspüle, einen großen Navigationstisch mit vielen Schubladen, einen abgetrennten Kleiderschrank für Seekleidung und zwei weitere geräumige Schränke. Auf der Backbordseite befindet sich eine Kabine mit einer breiten Doppelkoje, einem Stuhl und einem eigenen Kleiderschrank.

Die Inneneinrichtung der Kabine und die Sitzgelegenheiten im Cockpit sind aus massivem und laminiertem Mahagoni. Deck und Kajütdach sind mit 12 mm starken, natürlich verleimten Teakholzrippen belegt.

Was die 452 von der 45 unterscheidet, sind die Fensterrahmen aus Aluminium mit verschraubtem Rahmen auf der Innenseite, der Steuersockel aus Fiberglas, 2 Staufächer, die vom Achterdeck aus zugänglich sind, die Schiebeluke aus Plexiglas, die Lukengarage aus Fiberglas und das Oberlicht auf der Toilette.

Es wurden zwischen 1981 und 1989 ca. 120 Stück gebaut.

Design: John H.V. Lindblom

Technische Daten

Nach dem diese Schiffe sehr individuell gefertigt worden sind, können wir keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten geben:
Länge über Alles 10,28 m (33 ft)
Länge Wasserlinie 8,20 m
Breite über Alles 3,33 m
Tiefgang 1,6 m
Ballast 2,5 to.
Verdrängung 5,9 to.
Segelfläche 45 m²
Masthöhe 14,25 m (ab Wasserlinie)
Wassertank 180/260 Liter
Kraftstofftank 80/100 Liter
Motor Volvo Penta MD 2003, 28 PS, Yanmar 3HM, 30 PS

Einblicke

Sollten Sie interessante Bilder oder Informationen besitzen, freuen wir uns um Ihre Mithilfe.